Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter
Püntweg 5, 8805 Richterswil
079 535 28 47
1996, Roggwil BE
Jakob Kulke wurde 1996 geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Im Alter von sechs Jahren begann er, Klavier zu spielen, zwei Jahre später entdeckte er das Euphonium. Den ersten Unterricht erteilte ihm der Tubist und Musikpädagoge Heinz Heiniger. Im Laufe der Zeit besuchte Jakob viele Workshops bei den populärsten Euphonisten unserer Zeit, so zum Beispiel bei Thomas Rüedi , Steven Mead, David Childs und auch beim ehemaligen Solo-Posaunisten der Wiener Philharmoniker, Ian Bousfield.
In dieser Zeit nahm Jakob Kulke erfolgreich an den bedeutendsten Schweizer Solistenwettbewerben teil und wurde so mehrfacher Preisträger. Seine grössten Erfolge:
Sieger des Schweizerischen Solisten- und Ensemblewettbewerbs SSEW auf dem Euphonium in den Jahren 2011, 2012 und 2013, 2. Preisträger des Kiwanis Musikförderpreises im Jahr 2012, 1. Preis am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb SJMW 2009, 1. Preis mit Auszeichnung am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb SJMW 2011.
Seinen bis dahin grössten Erfolg verzeichnete Jakob Kulke im Mai 2013: Nachdem er im März beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb SJMW bereits mit einem 1. Preis ausgezeichnet wurde und sich somit für das Finale qualifizierte, erzielte er im Finale des grössten Schweizer Musikwettbewerbs den 1. Preis mit Auszeichnung.
2012 veröffentlichte Jakob Kulke sein erstes Album mit dem Titel «Classic meets Jazz».
Jakob hat schon in einigen Orchestern gespielt, zurzeit ist er Mitglied der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz und der Brass Band Berner Oberland, daneben spielt er Posaune und Trompete in seinem Jazz Quintett. Nach der Matura im Jahr 2013 begann Jakob sein Studium bei Thomas Rüedi an der Hochschule der Künste in Bern.