Curriculum vitae
Laurent Oberson wurde 1995 in Frauenfeld (TG) geboren. Im Februar 2004 begann er seine musikalische Ausbildung bei Walter Stauffer an der Musikschule Worblental/Kiesental.
2009 erfolgte nach bestandener Prüfung die Aufnahme in die Quartamusikförderungsklasse des Gymnasiums Hofwil. Dieser Schritt war gleichbedeutend mit dem Wechsel an die Musikschule Konservatorium Bern in die Klarinettenklasse von Urs Etter.
2010 erfolgte die definitive Aufnahme in die Talentförderungsklasse des Gymnasiums Hofwil und der damit verbundene Wechsel an die Hochschule der Künste Bern in die Klarinettenklasse von Ernesto Molinari.
Seit 2011 ist Laurent Oberson Solo-Klarinettist des Jungendsinfonieorchesters Konservatorium Bern und besetzte eine Zeit lang dieselbe Stelle im Jugendsinfonieorchester Arabesque.
Neben der solistischen Tätigkeit und dem Engagement im Orchester setzt er einen grossen Schwerpunkt auf die Kammermusik, in welcher er in zahlreichen Formationen eine rege Konzerttätigkeit praktiziert.
So kam es 2011 zur Gründung des «Quilisma Quintetts» (Bläserquintett), welches von Markus Oesch geleitet wird und beim Solisten- und Ensemblewettbewerb in Langenthal 2012 den 1. Preis erhielt.
Weitere Auszeichnungen in der Solokategorie sind die beiden 1. Preise in der Solokategorie desselben Wettbewerbes, sowie ein 1. Preis mit Auszeichnung (2014) am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb verbunden mit der Teilnahme am Preisträgerkonzert in Lausanne.
Im Dezember 2013 trat Laurent Oberson mit dem Jugendsinfonieorchesters Bern als Solist auf. Er besuchte Meisterkurse unter anderem bei Bernhard Röthlisberger, Sabine Meyer, Rainer Wehle, Dirk Altmann, Fabio Di Càsola und Romain Guyot.
Im Rahmen seiner Maturaarbeit 2012 fand die Uraufführung seines selbstkomponierten Werkes «Three Pieces for two Clarinets» statt.
Repertoire
Klarinette und Orchester
W. A. Mozart
- Klarinettenkonzert in A‑Dur, KV 622
A. Copland
- Concerto for Clarinet and String Orchestra, with Harp and Piano
C. M. von Weber
- Concertino für Klarinette und Orchester, Op. 26
- Klarinettenkonzert Nr. 2 in Es-Dur, Op. 74
- Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester
Claude Debussy
- Première Rhapsodie pour clarinette et orchestre
Louis Spohr
- Klarinettenkonzert Nr. 1 in c‑Moll, Op. 26
Gioachino Rossini
- Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester
Franz Vinzenz Krommer
- Konzert Es-Dur für Klarinette und Orchester, Op. 36+
- Concerto for two Clarinets & Orchestra, Op. 35
Franz Anton Hoffmeister
- Konzert für Klarinette und Orchester in B‑Dur
Johann Stamitz
- Konzert für Klarinette und Streichorchester in B‑Dur
Carl Stamitz
- Konzert Nr. 3 in B‑Dur für Klarinette und Orchester
Klarinette und Klavier
F. Poulenc
- Sonata for Clarinet and Piano
A. Messager
- Solo de Concours pour clarinette et piano
A.Honegger
- Sonatine pour clarinette en la & piano
R. Schumann
- Fantasiestücke für Klavier und Klarinette, Op. 73
Joh. Brahms
- Sonate für Klarinette und Klavier f‑Moll, Op. 120 No. 1
E. Cavallini
- Adagio e tarantella per clarinetto e pianoforte
M. Arnold
- Sonatina for Clarinet & Piano
W. Lutoslawski
- Dance Preludes for Clarinet and Piano
C. Saint-Saëns
- Sonate pour clarinette et piano Op. 167
Klarinette Solo
B. Kovacs
L. Cahuzac
- Arlequin, pièce caractéristique pour clarinette seule
I. Stravinsky
- Three Pieces for Clarinet Solo
Olivier Messiaen
- Aus: «Quatuor pour la Fin du Temps», III. Abîme des oiseaux
Heinrich Sutermeister
- Capriccio for Solo Clarinet
Kammermusik
Bentzon
- Intermezzo für Violine und Klarinette, Op. 24
W. A. Mozart
- «Kegelstatt-Trio» für Pianoforte, Clarinette und Viola, KV 498
Joh. Brahms
- Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello in a‑Moll, Op. 114
Robert Schumann
- Märchenerzählungen, Vier Stücke für Klarinette, Viola und Klavier, Op. 132
W. A. Mozart
- Klarinettenquintett in A‑Dur für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello, KV 581
F. Poulenc
- Sextet for Wind Quintet and Piano
Zahlreiche Werke für Bläserquintett und Klarinettenquartett