Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter
Püntweg 5, 8805 Richterswil
079 535 28 47
Saruschan Aghamiri wurde 2007 geboren und erhielt seinen ersten Tubaunterricht im Alter von sechs Jahren bei Prof. Anne Jelle Visser. Er wird bis heute von ihm unterrichtet. Seit 2022 studiert Saruschan im PreCollege an der Zürcher Hochschule der Künste und besucht das Gymnasium Neue Stadtschulen Zürich.
Saruschans aussergewöhnliches Talent wurde früh von Professor Anne Jelle Visser erkannt und gefördert. Mit 10 Jahren wurde er vom renommierten Tuba Pädagogen Roger Bobo an die Italian Brass Week in Florenz eingeladen.
Weitere musikalische Impulse erhielt er an Meisterkursen von Gene Pokorny, Daniel Perantoni, Sérgio Carolino, Jens Bjørn-Larsen, Robert Tucci, Steve Rosse, Mario Barsotti, Roland Szentpáli, Gianluca Grosso, Thomas Brunmayr und Yasuhito Sugiyama.
Saruschan wurde im Rahmen von Preisträgerkonzerten eingeladen, in Konzertsälen wie der Weill Recital Hall in der Carnegie Hall in New York, der Philharmonie Berlin und beim Lucerne Festival in der Lukaskirche aufzutreten.
2021 wurde er in der Sendereihe «Im Konzertsaal» Classical & Jazz Talents von Radio SRF 2 vorgestellt.
Sein Orchesterdebüt gab Saruschan im Alter von 17 Jahren mit Arild Plaus Tubakonzert und dem Orchestra Toscana Classica in Florenz unter Scott E. Woodard (Musikdirektor West Virginia State Philharmonic Orchestra): “I very much enjoyed working with Saruschan, in Tuscany. He is a wonderful musician with a lovely, warm sound!”
Im Alter von 14 Jahren spielte er sein erstes Recital in der Villa Stella Matutina in Hertenstein, Weggis.
Saruschan ist erster Preisträger mit Auszeichnung im Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs 2021 und 2025, ausserdem Gewinner zahlreicher erster Preise an internationalen Wettbewerben, darunter ein erster Preis beim Crescendo International Music Competition in New York 2022, ein erster Preis beim Rising Stars Grand Prix International Music Competition in Berlin 2022 und ein erster Preis beim Premio Crescendo in Florenz 2019. 2023 wurde Saruschan mit dem «Premio Rosario Lanzetta» beim XXIV International Festival Italian Brass Week in Florenz ausgezeichnet. Beim Zürcher Musikwettbewerb 2023 gewann er den zweiten Preis.
Saruschan wurde 2021 mit einem Stipendium der Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter gefördert. 2019 erhielt er einen Sonderpreis beim «Wings to Talent» International Competition Italian Brass Week in Florenz.
Seine Freizeit widmet Saruschan leidenschaftlich den Raketenwissenschaften, der Fotografie und dem Sport.